Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisAlle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisSeit 2007 werden in Osnabrück Stolpersteine in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Hinter jedem Stein verbirgt sich eine Lebensgeschichte, die mit einem konkreten Ort in der Stadt verbunden ist.
Stolpersteine haben das didaktisch-methodische Potenzial, dass sich bereits Kinder im Grundschulalter sowie der ersten Jahrgänge weiterführender Schulen mit der Zeit des Nationalsozialismus befassen können. Ein Lernen an Biografien sowie Erschließen der lokalen NS-Geschichte wird ermöglicht.
Neben einer Handreichung für Lehrkräfte umfasst das Projektmaterial jeweils Informationen und Arbeitsblätter zu den Stolpersteinen allgemein, zu ausgewählten Opfergruppen in Osnabrück sowie zugehörigen Lebensgeschichten. Die Materialien können von Lernenden wie Lehrenden in einer Projektmappe individuell zusammengestellt werden.