Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisAlle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisIn 2025 wird des 80-jährigen Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht. Vor Kurzem noch blickte man auf das vereinte Europa als Garant für „schon 70 Jahre dauernden Frieden“. Seit Kurzem heulen die Sirenen wieder auf in dem fragilen „gemeinsamen Haus der EU“. Diese skizzierte Stimmung beschrieb Erich Maria Remarque ungefähr schon so in seinem Roman „Das gelobte Land“, der in den Jahren 44/45 spielt. Zwischen Heimweh und Asylgesuch. Man meint, zwischen dem „Damals“ und heute gäbe es kaum Unterschiede im Umgang mit Flüchtlingen, Immigranten, Heimatlosen, Verfolgten, Verzweifelten. Ulrike Pepmöller, Sonja Schwarz, Hartmut Heyl und Rolf Westheider von heyl&segen stellen den Roman musikalisch gerahmt szenisch auf die Bühne.
Zahlungsmöglichkeiten | Eintritt frei |
---|---|
Eignung |
Zielgruppe Erwachsene Zielgruppe Jugendliche Zielgruppe Senioren |
Preisinformationen | Spenden willkommen |