Rainer Lahmann-Lammert: "'Schindler oder Schwindler?' Die erinnerungskulturelle Debatte um Hans Georg Calmeyer aus journalistischer Perspektive"

Gesellschaft, Politik

Nächster Termin

21.08.2025
19:00
MQ4 - Die Villa_
Reihe "Topografien des Terrors"

Rainer Lahmann-Lammert hat die länderübergreifende Debatte um den Osnabrücker „Judenretter" Hans Georg Calmeyer (1903–1972) seit den 1990er Jahren journalistisch begleitet. Als langjähriger Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung informierte er über Calmeyers Entdeckung als Akteur im deutschen Besatzungsregime in Den Haag. Der Osnabrücker Rechtsanwalt rettete etwa 3.000 jüdische Menschen vor der Deportation, viele aber auch nicht. Posthum ehrten ihn Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern" und die Stadt Osnabrück mit der Justus-Möser-Medaille. Die historische Einordnung seines Handelns wird bis heute intensiv und kontrovers diskutiert. Im Gespräch wird die erinnerungskulturelle Debatte um Calmeyer und die Rolle der Medien dabei reflektiert.


Die „Topografien des Terrors“ dienen der intensiven und kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Ideologie und ihrer Zeit, insbesondere am regionalen Beispiel. Die Vortragsreihe widmet sich zudem allgemein dem Phänomen von Diktatur, autoritärer Staatsführung und deren negativen Folgen für das offene und freie Leben von Gesellschaften. 2025 bietet die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren Anlass für verschiedene Veranstaltungen.

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Veranstalter MQ4 - Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2
49078 Osnabrück

Tel.: 0541 323-2237
E-Mail: willkommen-mq4noSpam@osnabruecknoSpam.de
Website: www.museumsquartier-osnabrueck.de

Galerie

  • 2025-08-21_TdT_Lahmann-Lammert_Calmeyer_NLAOS-Rep940-Akz2001-015-Nr4.jpg
  • Die Villa_ im Museumsquartier MQ4 OsnabrückThe Villa_ in the Museumsquartier MQ4 OsnabrückDe Villa_ in het Museumsquartier MQ4 Osnabrück

Veranstaltungsort

MQ4 - Die Villa_
Heger-Tor-Wall 27
49078 Osnabrück
Deutschland

Weitere Veranstaltungen