Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisVor 85 Jahren, am 14. Mai 1940 zwischen 13.27 Uhr und 13.40 Uhr, zerstörten deutsche Bomber im Rahmen des deutschen militarischen Überfalls auf Westeuropa die Stadt Rotterdam. Das viertelstündige Bombardement führte unmittelbar zur Kapitulation der Niederlande. Anhand des Rotterdamer Schicksal schildert der Vortrag die Auswirkungen der deutschen Besatzung in den Niederlanden, vom deutschen Überfall über die Etablierung der Besatzungsmach über die Razzien im November 1944 bis hin zur Befreiung.
Die „Topografien des Terrors“ dienen der intensiven und kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Ideologie und ihrer Zeit, insbesondere am regionalen Beispiel. Die Vortragsreihe widmet sich zudem allgemein dem Phänomen von Diktatur, autoritärer Staatsführung und deren negativen Folgen für das offene und freie Leben von Gesellschaften. 2025 bietet die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren Anlass für verschiedene Veranstaltungen.
Veranstalter |
MQ4 - Museumsquartier Osnabrück Lotter Straße 2 49078 Osnabrück Tel.: 0541 323-2237 E-Mail: willkommen-mq4noSpam@osnabruecknoSpam.de Website: www.museumsquartier-osnabrueck.de |
---|