Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisUnter dem Motto „Alles kann, nichts muss" öffnet der Begegnungsraum für Musik, Kunst und Publikum um 20 Uhr wieder seine Türen in der Kunstwerkstatt (Johannistorwall 12 a).
Diesmal steht das Thema „Formen" im Mittelpunkt: Franziska Hahn-Majersky (Violine), Pierre-Yves Locher (Klarinette), Chika Matsuhisa (Klavier) und Jörg Ulrich Krah (Violoncello) präsentieren Kammermusik aus drei Jahrhunderten von Ludwig van Beethoven, Max Bruch, Hans Werner Henze, Darius Milhaud und Robert Schumann. Ergänzend zu diesem Plädoyer für die klassische Formensprache in der Musik zeigt die Kunstschule in ihrer Werkstattgalerie eine Ausstellung mit Aktzeichnungen aus Kursen der Kunstwerkstatt.
Der Abend klingt bei Getränken, Fingerfood und Gesprächen gesellig aus. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur kulturellen Förderung von Kindern und Jugendlichen wird gebeten.
Zahlungsmöglichkeiten | Eintritt frei |
---|---|
Veranstalter |
Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück Caprivistraße 1 49076 Osnabrück Tel.: +49 541 /323-4149 E-Mail: musik-kunstschulenoSpam@osnabruecknoSpam.de Website: www.osnabrueck.de |