Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis1945, 1990, 2011. Vier Generationen einer Familie und ein Bürgerhaus aus dem 19. Jahrhundert. Ende des 2. Weltkrieges bekommt die junge Kommunistin Rose Kaiser den Wohnungsschlüssel für ein bourgeoises Haus mitten in Zagreb, in dem ihre Familie in den kommenden Jahrzehnten die politischen Systemwechsel Kroatiens durchlebt. Herzen werden verschenkt und zerbrechen, Ehen werden geschlossen und wieder geschieden, Systeme kommen an die Macht und werden wieder abgesetzt, Gelder häufen sich an und verfliegen wieder im Dunst des Alltags. Träume, Sorgen und Hoffnungen der Einzelnen beziehen sich auf die vorherrschenden Ideologien Monarchie, Kommunismus und Kapitalismus und zeigen, wie sich das große Politische immer ins kleine Private einmischen muss.
Website ansehenVeranstalter |
Domhof 10/11 49074 Osnabrück Domhof 10/11 49074 Osnabrück |
---|