Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisJazz
Natürlich ist bei Superlativen stets Vorsicht geboten, aber Avishai Cohen zählt zweifelsohne zu den einflussreichsten Bassisten im zeitgenössischen Jazz. Die Fachzeitschrift Bassplayer Magazine geht sogar noch einen Schritt weiter und listet ihn als einen der einflussreichsten Instrumentalisten des 20. Jahrhunderts.
Im Rahmen des 1. Jüdischen Kulturfestivals Osnabrück konzertiert Avishai Cohen (Bass, Gesang) mit seiner Band The Hebrew Book, bestehend aus Itay Simhovich (Klavier), Yali Stern (Schlagzeug), Yonatan Voltzok (Posaune), und Yuval Drabkin (Saxofon).Für das Festival stellen die Musiker ein exklusives Programm zusammen, das neben Klassikern aus der mehr als 30-jährigen Karriere auch neue Songs enthält.
Ähnlich wie Marina Maximilian, die vor zwei Tagen das Festival eröffnet hat, genoss Cohen eine klassische Piano-Ausbildung. Zum Jazz fand er im Alter von 14 Jahren durch die Musik des US-amerikanischen E-Bassisten Jaco Pasotius (1951-1987), der mit seiner Band Weather Report sowie als Solist Akzente setzte.
Nach dem Abschluss an der Music & Arts High School in Jerusalem und Absolvierung des Militärdienstes zog Cohen 1992 nach New York, wo er sich anfänglich als Hilfsarbeiter und Straßenmusiker durchschlug. Seine Ausbildung setzte sich an der New School for Jazz and Contemporary Music fort. Wenig später schloss sich Cohen der Band von Chick Corea an und arbeitete u.a. mit Herbie Hancock und Bobby McFerrin. Der internationale Durchbruch erfolgte schließlich mit dem ersten Soloalbum „Adama“ (1998), das Avishai Cohen nicht nur als exzellenten Musiker, sondern ebenso als virtuosen Komponisten präsentiert, dem in den Songs außergewöhnliche Spannungsbögen gelingen.
Längst hat sich Cohen auch der Förderung junger Talente verschrieben, die er zu Albumaufnahmen wie zuletzt bei „Brighlight“ (2024) einlädt, das neben Originalkompositionen auch Jazzstandards enthält.
Veranstaltungsinfos:
Preisinformationen | ab 23€ |
---|---|
Veranstalter |
Jüdische Gemeinde In der Barlage 41-43 49078 Osnabrück Tel.: 0541 4041582 |