Der Friedenspreis
Alle zwei Jahre vergibt Osnabrück den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis.
Erich-Maria-Remarque-FriedenspreisAllan Mitchell Geschichte ist unmittelbar mit der „Villa Schlikker“ verbunden. Hier lernten sich seine Eltern 1945 kennen und lieben. Allans Vater kam als Offizier nach Osnabrück und gestaltete vor Ort den Übergang von der NS-Diktatur zu einem neuen Rechtsstand mit vor. Seine Mutter fand wegen ihrer Englischkenntnisse eine Anstellung in der Britischen Militärbehörde. Die Rekonstruktion seiner Familiengeschichte bietet spannende Einblicke in die Verhältnisse der unmittelbaren Nachkriegszeit. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt.
Die „Topografien des Terrors“ dienen der intensiven und kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Ideologie und ihrer Zeit, insbesondere am regionalen Beispiel. Die Vortragsreihe widmet sich zudem allgemein dem Phänomen von Diktatur, autoritärer Staatsführung und deren negativen Folgen für das offene und freie Leben von Gesellschaften. 2025 bietet die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren Anlass für verschiedene Veranstaltungen.
Veranstalter |
MQ4 - Museumsquartier Osnabrück Lotter Straße 2 49078 Osnabrück Tel.: 0541 323-2237 E-Mail: willkommen-mq4noSpam@osnabruecknoSpam.de Website: www.museumsquartier-osnabrueck.de |
---|