Schülerinnen und Schüler oder auch Jugendgruppen können Mithilfe kostenloser Online-Programme Pixel-Art-Bilder erstellen, die sich kreativ mit dem Thema Frieden und internationale Verständigung befassen. Pixel-Art ist eine Stilrichtung in der Computerkunst, die das beschränkte Auflösungsvermögen von Bildschirmen als Stilmittel nutzt, so dass die einzelnen Pixel noch zu erkennen sind. Online lassen sich sehr schnell und einfach kleine Kunstwerke erstellen.
Ziel ist es, aus den vielen eingesendeten „PeacePixels“ ein großes „Friedensmosaik“ zu schaffen, das wiederrum eine Friedensbotschaft enthält. Einzelne Pixel-Art-Bilder und das gemeinsame Mosaik werden dann im Rahmen der Eröffnung der Maiwoche, bei der auch die Delegationen aus den Partner- und Freundschaftsstädten anwesend sind, und in allen beteiligten Städten präsentiert.
Einsendeschluss für die „PeacePixels“ ist der 31. März 2025. Weitere Informationen zu dem Projekt unter der Telefonnummer 0541 323 2287 oder unter www.osnabrueck.de/peacepixels.