Podiumsdiskussion zum Thema „Erziehung zur Friedfertigkeit“

Frieden, Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige

Nächster Termin

06.07.2023
19:00 - 20:30
Schloss Osnabrück

Die Osnabrücker Friedensgespräche thematisieren aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Konflikte und damit wichtige Fragen der Friedensförderung und Friedenserhaltung. Seit 1986 wird die öffentliche Veranstaltungsreihe gemeinsam von der Universität und der Stadt Osnabrück organisiert und trägt als Forum des konstruktiven Meinungsaustauschs, der Reflexion und des Dialogs zur gelebten Friedenskultur in Osnabrück bei.

Podiumsgäste: Prof. Dr. Wolfgang Dietrich, UNESCO Chairholder for Peace Studies an der Universität Innsbruck, Prof. Dr. Uli Jäger, Leiter des Bereichs Friedenspädagogik und Globales Lernen der Berghof Foundation in Berlin, und Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung a.D.

__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Website ansehen

Allgemeine Informationen

Veranstalter Osnabrücker Friedensgespräche
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Tel.: +49 541 / 969 4010
E-Mail: ofgnoSpam@uosnoSpam.de
Website: www.friedensgespräche.de

Galerie

  • Logo Osnabrücker Friedensgespräche

Veranstaltungsort

Schloss Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Deutschland