Auch im Jahre 2023 braucht Frieden ein Update.
Daher wird anlässlich der Feierlichkeiten um das 375-Jubiläum des Westfälischen Friedens in Osnabrück der Song „Frieden braucht ein Update“, der im Jahre 2018 als Uniprojekt entstand und den damals zahlreicher Osnabrücker Chöre, Schulklassen, Kita-Gruppen performten, erneut aufgegriffen, aktualisiert und musikalisch perfektioniert. Diesmal werden ihn zahlreiche Osnabrücker Musiker:innen neu arrangieren, bearbeiten und präsentieren; dabei werden sie unterstützt von Lehramtsstudierenden der UOS. Der Song erklingt u.a. als Bluesnummer, Kunstlied, Hip-Hop-Act oder in einer vierstimmiges à-Capella-Version. Die Ergebnisse werden in einem Film dokumentiert, der bei verschiedenen Gelegenheiten gezeigt werden kann. Erstmalig präsentiert wird er bei einem Konzert im Osnabrücker Schloss, wo auch einige Ensembles, die im Film mitgewirkt haben, live auftreten.
Verantwortliche Künstler bzw. Mitwirkende: u.a. die Draufsänger, die Wanderer, der Abseits-Chor, das Sinfonieorchester der Hochschule, LaKon, der Kinderchor am Dom, die Big Band der Angelaschule
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
Website ansehen
Allgemeine Informationen
Universität Osnabrück
Neuer Graben 29
49074 Osnabrück
Deutschland