Das Labor Europa ist ein Beteiligungsprojekt junger Europäer:innen, das im Rahmen intensiver persönlicher Begegnungen und gemeinsamer kreativer Arbeit die Geschichte, vor allem aber die Gegenwart und Zukunft Europas in den Blick nimmt.
Erstmals wurde das Projekt 2018 unter Beteiligung junger Menschen aus 16 europäischen Ländern erfolgreich durchgeführt und soll nun 2023 erneut unter dem vielschichtigen Dachthema „Kommunikation“ stattfinden. In einem Labor wird gearbeitet, experimentiert, geforscht, entdeckt, hier teilt sich etwas, entwickelt sich etwas und hier wachsen Kulturen. Diese Arbeitsatmosphäre soll in Osnabrück während des 10-tägigen Aufenthalts in fünf Laboren oder Workshops unterschiedlicher Genres – Theater/Performance, Kunst, Geschichte, Musik, digitale Medien – entstehen. Die Labore werden durch professionelle Partner begleitet. Die Ergebnisse der Labore werden abschließend im Rahmen der Kulturnacht 2023 einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und dokumentiert.
Für eine Teilnahme bewerben können sich insbesondere junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren aus den mittlerweile europaweit 60 ausgezeichneten Stätten des Europäischen Kulturerbes (darunter Osnabrück und Münster), aber auch über europäische Jugendportale wird das Projekt beworben.
Mitbeteiligte Institutionen: Theater Osnabrück, Kunsthalle Osnabrück, Museumsquartier, Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht, Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Institut für Musik, Kunstraum hase29, European Media Art-Festival, LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V.
Drittmittelgeber bzw. Sponsoren: Egerland-Stiftung - Europäische Jugendförderung
Veranstaltungsort: Diverse Orte in der Innenstadt, die Lagerhalle dient als zentraler Treffpunkt.
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
Website ansehen
Allgemeine Informationen
Lagerhalle
Rolandsmauer 26
49074 Osnabrück
Deutschland