Nächster Termin
Theater Osnabrück · Theater am Domhof
VON ERICH MARIA REMARQUE · Dauer 2:20 Stunden
1918 - endlich wieder Frieden. Es ist das Ende des 1. Weltkriegs. Ernst Birkholz und seine Kameraden kehren von der Westfront in die Heimat Osnabrück zurück. Von der Begeisterung, die zu Beginn des Krieges herrschte, ist nun nichts mehr übrig. Die Wirklichkeit in den Schützengräben hat die jungen Soldaten verändert. Aber trotz der Hoffnung auf einen neuen Anfang im Frieden, stellen die jungen Männer schnell fest, dass sie sich selbst und die Welt um sich herum nicht mehr verstehen können. Im neuen Leben suchen sie zunächst Zuflucht bei ehemaligen Kameraden, die ihre Erfahrungen teilen – aber auch diese Freundschaften driften langsam auseinander.
1931 schrieb der Autor Erich Maria Remarque den Roman DER WEG ZURÜCK, der eine Fortsetzung seines Klassikers IM WESTEN NICHTS NEUES ist. Der Roman ist eine kritische Auseinandersetzung mit Heldenmythen und macht Dynamiken in der deutschen Geschichte, die bis heute reichen, spürbar. Zum Anlass des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens versetzt uns der Roman in das Osnabrück der 1920er Jahre.
Im Rahmen des
Website ansehen
Allgemeine Informationen
Veranstalter |
Domhof 10/11 49074 Osnabrück
Domhof 10/11
49074 Osnabrück
|
Theater Osnabrück · Theater am Domhof
Domhof 10/11
49074 Osnabrück
Deutschland