Das „Youth Peace Lab“ zum Abschluss des Jubiläumsjahres vom 28. Oktober bis zum 4. November 2023

Empowerment der Jugend als aktiver Beitrag der Friedensstadt

Zum Abschluss des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“ lädt die Stadt Osnabrück in Kooperation mit dem Global Diplomacy Lab (GDL) rund 50 junge Menschen aus dem internationalen Ausland zu einem einwöchigen Dialogforum nach Osnabrück ein: einem Youth Peace Lab. Hier kommen sie mit jungen Osnabrückerinnen und Osnabrückern zusammen und beschäftigen sich angeleitet durch ein Team aus Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des GDL mit dem Thema Intersektionale Konfliktmediation.  

Das Youth Peace Lab will den Austausch zwischen jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Lebenswelten kommen, stärken und sie dabei unterstützen, aus ihrer ganz eigenen Position über aktuelle Konflikte zu sprechen. Im besten Fall entwickeln sie gemeinsam sogar Ansätze, wie diese Konflikte gelöst werden könnten.

Mit dem Youth Peace Lab setzt die Stadt Osnabrück auf das Empowerment der Jugend und fördert nachhaltige Netzwerke zwischen jungen Menschen aus der ganzen Welt. Ein aktiver Beitrag einer Friedensstadt, wie er aktuell wichtiger nicht sein kann.

Treffen Sie unsere Hosts, die das Programm des Youth Peace Labs gestalten

Öffentliches Rahmenprogramm

Während des Youth Peace Labs werden Inputs, Workshops und interaktive Diskussionsrunden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten. Darüber hinaus entwickelt die Stadt Osnabrück ein begleitendes Rahmenprogramm, durch welches auch die Osnabrückerinnen und Osnabrücker an dem Projekt teilhaben können.

Weitere Infos zu den geplanten Rahmenveranstaltungen finden Sie in Kürze hier.


Ein Friedensprojekt mit vielen Partnern aus der Region

Das Youth Peace Lab wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Darüber hinaus wird das Projekt auch von vielen Partnern aus der Region im Rahmen einer Jugendpatenschaft unterstützt.

Die Jugendpaten des Youth Peace Labs sind:

  • Akademie Überlingen Holding GmbH & Co. KG
  • Ey Ventures GmbH
  • Draiflessen Collection gGmbH / Cofra Holding AG
  • Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
  • L&T Lengermann & Trieschmann GmbH & Co. KG
  • Lionsclub Osnabrück
  • MVZ Schüchtermann Klinik
  • Oeseder Möbelindustrie Mathias Wiemann GmbH & Co.KG
  • PKF WMS GmbH & Co. KG
  • Sparkasse Osnabrück
  • VWO – Verein für Wirtschaftsförderung Osnabrück
  • WM SE

Kontakt:

Jasmin Osmanovic´
Projektmanagement, Ansprechpartnerin für Jugend und Leitung Youth Peace Lab

Telefon: 0541 323-2395
osmanovicnoSpam@osnabruecknoSpam.de


Partner

Logo Global Diplomacy Lab

Förderer

Logo Auswärtiges Amt

Jugendpaten

Übersetzungen

Teile dieser Website wurden automatisiert von unserem Dienstleister deepl.com übersetzt. Für eine korrekte Übersetzung übernehmen wir weder Gewähr noch Haftung.