In unserem Portal "Osnabrück - Bauen & Wohnen" zeigen wir Ihnen, wo in Osnabrück neue Baugebiete entstehen, wie Sie selbst Wohnraum schaffen, sanieren oder modernisieren können und über welche Möglichkeiten Sie Mietraum finden.
Osnabrück – Demokratisch
Im Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse und des Rates der Stadt Osnabrück. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal vorgestellt. Auch finden Sie hier Informationen zur generellen kommunalen Arbeit sowie zur Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und zu den Vorständen.
Osnabrück – Erleben
Was ist denn hier los? Im neuen Portal "Osnabrück - Erleben" der Marketing Osnabrück GmbH entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den folgenden Seiten.
Osnabrück – Die Friedensstadt 2023
Das Jubiläumsjahr 2023 rückt in greifbare Nähe. Im neuen Portal "Osnabrück - Die Friedensstadt 2023" präsentieren wir Ihnen alles zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens sowie viel Wissenswertes über die Friedensstadt Osnabrück: Vom jährlichen Steckenpferdreiten der Osnabrücker Grundschulkinder über den jüdischen Maler Felix Nussbaum bis hin zum weltbekannten Schriftsteller Erich Maria Remarque und dem nach ihm benannten Friedenspreis.
Osnabrück – Informiert
Im Portal "Osnabrück - Informiert" finden Sie alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung, Pressemitteilungen, Notfallnummern, Aktivitäten der Feuerwehr und des OSB sowie Informationen zu den Sozialen Medien auf einen Blick.
Osnabrück – Mobil
Wie bewegen wir uns am besten und am effektivsten durch Osnabrück fort? Mit „Oberschenkelhydraulik“ auf dem Rad, bequem mit dem Bus, smart in Fahrgemeinschaften oder manchmal doch alleine mit dem PKW auf der Suche nach einem Parkplatz? Alle diese Aspekte beleuchten wir im Portal Osnabrück – Mobil.
Osnabrück – Nachhaltig
Im Portal „Osnabrück - Nachhaltig“ finden Sie Informationen rund um Natur und Klimaschutz, Extremwetter, Wasser, Luft, Lärm und vielem mehr. Die Inhalte sind nach vier Kategorien sortiert: Fragen & Antworten, Beratung & Förderung, Engagieren & Mitmachen sowie Ziele & Aktivitäten.
Osnabrück – Bildet & Betreut
Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Bildet & Betreut“. Dort finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung (Kita, Hort, Ferienbetreuung) mit der Kita-Online-Anmeldung und Schulen sowie rund um den Themenbereich Außerschulische Bildung.
Osnabrück – Entwickelt
Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Fördert & Entwickelt“ mit Informationen zu Förderprogrammen der Stadt Osnabrück und Inhalten rund um das Thema Stadtentwicklung wie zum Beispiel die Gestaltung von urbanen Räumen in Osnabrück, Stadtquartieren, Bauflächenentwicklung, den strategischen Stadtzielen und vielem mehr.
Osnabrück – Gut zu wissen
Die Hasestadt von A bis Z. Im Portal "Osnabrück - Gut zu wissen" finden Sie zukünftig Experten- und Angeberwissen rund um Osnabrück. Ein Eintrag fehlt? Mailen Sie uns Ihre Vorschläge, Sie Besserwisser, Sie!
Osnabrück – Unterstützt & Stärkt
Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt“. Dort finden Sie vor allem Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Krisenhilfen für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Integration, Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe behandelt. Ein Themenschwerpunkt liegt auch bei den Senioren.
Zusätzlich sind in diesem Portal alle Informationen rund um Bestattung und Trauer des Osnabrücker ServiceBetriebes aufrufbar.
Du willst einen Monat lang mit der Bahn EUROPA erkunden? Allein oder mit der besten Freundin oder bestem Freund? Dann bewirb dich bis zum 15. Mai 2023 bei YOUTH MOVING PEACE!
2023 steht in Osnabrück nicht nur unter dem Thema Frieden, sondern auch unter dem Motto „YOUTH MOVING PEACE“. Denn es sind junge Menschen, die die Friedensbewegungen der Zukunft ins Rollen bringen.
Und gerade deshalb vergibt der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück zwei GLOBAL INTERRAIL PÄSSE. Mit so einem Pass kannst Du einen Monat lang flexibel und kostenlos durch 33 europäische Länder reisen. Mehr dazu findest Du hier: .
Teilnehmen können alle jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren mit Wohnsitz in der Stadt Osnabrück. Du kannst dich entweder als Einzelperson für einen Global Interrail Pass bewerben oder Ihr bewerbt euch direkt zu zweit für beide Pässe.
Was genau kann man gewinnen?
Einen Global Interrail Pass, mit dem Du innerhalb von elf Monaten einen Monat lang durch Europa reisen kannst
Eine Übernachtungspauschale für 30 Tage
Eine Verpflegungspauschale für 30 Tage
Gibt es Teilnahmevoraussetzungen?
Voraussetzung ist, dass Du über 18 Jahre alt bist. Außerdem muss die Reise innerhalb der Programmsaison des Jubiläumsjahres „375 Jahre Westfälischer Frieden“ angetreten werden, also spätestens bis Ende Oktober 2023.
Mega! Und wie kann man sich jetzt genau bewerben?
Schick uns bis zum 15. Mai 2023 ein kleines Konzept für deine Friedensreise und insbesondere für die Dokumentation deiner Reise. Das Konzept kannst Du entweder alleine einreichen oder ihr bewerbt euch direkt für eine Reise zu zweit. In welcher Form uns das Konzept erreicht, also als Text, Video, Fotocollage, etc., ist vollkommen Dir selbst überlassen. Hier ein paar Fragen zur Anregung:
Wohin willst Du reisen und warum?
Was hat Deine Reise mit Frieden zu tun?
Welche Idee hast Du, wie (und wo) Du deine Reise gut dokumentieren kannst?
Teile dieser Website wurden automatisiert von unserem Dienstleister deepl.com übersetzt. Für eine korrekte Übersetzung übernehmen wir weder Gewähr noch Haftung.