Juli – Begegnung und Dialog

Das 21. Jahrhundert bietet unzählige Möglichkeiten der Kommunikation. Zugleich scheint es immer schwieriger geworden zu sein, einander zu begegnen und miteinander zu sprechen. Im Juli schaffen wir deshalb Räume für Dialog, die zentrale Grundlage für demokratisches Handeln. Wie können wir uns trotz aller Unterschiedlichkeiten aufeinander einlassen und einander begegnen?

  • Klinke am Rathaus des Westfälischen Friedens
    Schweden - Osnabrück 375 (Videoinstallation)
    03.07.2023, Universität Osnabrück
    Mehr erfahren
  • PeaceDance Festival im Theater Osnabrück
    PeaceDance Festival: Osnabrück tanzt!
    26.06.2023, Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH
    Mehr erfahren
  • Klinke am Rathaus des Westfälischen Friedens
    375 Worte über den Krieg
    03.07.2023, Universität Osnabrück

    Studierende der Japanischkurse und ihre Lehrkraft sammeln 375 japanische Worte über den Krieg.

    Mehr erfahren
  • Klinke am Rathaus des Westfälischen Friedens
    Schweden - Osnabrück 375 (Videoinstallation)
    03.07.2023, Universität Osnabrück
    Mehr erfahren
  • Osnabrücker Friedensgespräche | Foto: Roger Witte
    Podiumsdiskussion zum Thema „Erziehung zur Friedfertigkeit“
    06.07.2023, Schloss Osnabrück
    Mehr erfahren
  • Friedenssong Osnabrück
    many ways to play for peace: Der Osnabrücker Friedenssong 2.0
    08.07.2023, Universität Osnabrück

    Auch im Jahre 2023 braucht Frieden ein Update.

    Mehr erfahren
  • Friedensmarsch Frieden hat viele Gesichter
    Frieden hat viele Gesichter
    09.07.2023, Exil e.V.

    Sternförmiger Friedensmarsch mit gemeinsamer Abschluss-Veranstaltung auf dem Rathausplatz.

    Mehr erfahren
  • Cirque du Paix
    Cirque de la Paix
    24.07.2023, Wiese an der Skatehall
    Mehr erfahren