375 Quadrate zum Jubiläum: Was macht Dich glücklich?

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Friedensstadt Osnabrück 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf. Auch das Städtepartnerschaftsbüro beteiligt sich daran. „Wir möchten gemeinsam mit Menschen aus Osnabrück und den Partner- und Freundschaftsstädten von Osnabrück ein einmaliges temporäres Textilkunstwerk zum Thema 'Glück' schaffen und damit an den Friedensschluss von 1648 erinnern und für eine friedliche Zukunft werben“, so die beiden Städtebotschafterinnen Abigaël Landreau (Angers) und Rosie Jones (Derby), die sich das Projekt ausgedacht haben.

Das Kunstwerk entsteht aus einer Collage einzelner Bildelemente und soll wiedergeben, was die Teilnehmenden mit dem Thema „Glück“ verbinden oder was sie glücklich macht, denn Glück und Frieden gehören zusammen. Die einzelnen Bildelemente sollen jeweils aus 20 x 20 cm großen Textilquadraten bestehen. Die beiden Städtebotschafterinnen laden herzlich ein, an diesem Projekt teilzunehmen und ein eigenes Quadrat zu erstellen. Im Anschluss werden Abigaël und Rosie diese Quadrate zu einem Kunstwerk zusammennähen.

Ziel ist es, 375 verschiedene Quadrate aus Osnabrück und aller Welt zu erhalten und daraus ein etwa 15 m² großes Kunstwerk zu erstellen, um an den vor 375 Jahren geschlossenen Frieden zu erinnern. Geplant ist, das Objekt im Sommer 2023 in Osnabrück auszustellen. Danach soll es auch in der englischen Partnerstadt Derby im Rahmen der „Derby Peace Week“ gezeigt werden.

Teilnehmen können alle interessierten Personen, egal ob Laien oder professionelle Textilgestalter. Auch Textilhandarbeitsgruppen können mitmachen. Voraussetzung ist, dass das eingesandte Quadrat 20 x 20 cm groß ist und es sich um ein Textilstück handelt. Das bedeutet, dass das Quadrat gehäkelt, gestrickt, gestickt, genäht oder eine andere Textilarbeit sein muss. Bei der Farbauswahl sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Dem Werk soll folgendes beigefügt werden:

  • Name und Angabe des Wohnortes
  • eine kleine Beschreibung zum eingesandten Objekt/den künstlerischen Gedanken
  • eine kurze Bestätigung, dass das eingesandte Objekt für dieses Projekt gespendet wird.

Ein Foto, dass die Teilnehmenden mit ihrem Kunstwerk zeigt, kann gerne mitgeschickt werden, denn die Fotos und Beschreibungen sollen ebenfalls ausgestellt werden, damit die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung ein besseres Verständnis für das Projekt bekommen.

Im Anschluss an die Ausstellungen werden die Quadrate in Decken umgenäht, die an den ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück abgegeben werden sollen.

Die Quadrate werden zunächst gesammelt, damit sie für die Ausstellungseröffnung im Sommer zu dem großen Kunstwerk zusammengenäht werden können. Die kleinen Kunstwerke sollen bis spätestens 21. Mai im Städtepartnerschaftsbüro Osnabrück, Bierstraße 28, 49074 Osnabrück, abgegeben werden.

Bei weiteren Fragen sind die Städtebotschafterinnen wie folgt erreichbar:

Abigaël Landreau (Städtebotschafterin aus Angers, Frankreich)
E-Mail: botschafterin-fnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Telefon: +49 (0) 541 323-2138

Rosie Jones (Städtebotschafterin aus Derby, Großbritannien)
E-Mail: botschafterin-gbnoSpam@osnabruecknoSpam.de
Telefon: +49 (0) 541 323 2292